Weitere Interessante Beiträge von https://t3n.de/
Um die vielfältigen Weltraumpläne der Zukunft realisieren zu können – Stichwort: Reisen zum Mars –, bedarf es wohl auch Tankstellen im All. Die Planungen dafür werden konkreter.
Noch ist keine einzige Starship-Rakete heil zurückgekehrt. Und trotzdem sichert sich die US-Raumfahrtbehörde Nasa jetzt Startkapazitäten für genau diesen Flugkandidaten. Was steckt dahinter?
Die Höhlenforschung blickt tief unter die Erdoberfläche, um herauszufinden, wie ein Leben unter extremen Bedingungen möglich sein kann. Die Erkenntnisse sollen auch andere Forschungsbereiche weiterbringen.
Nach über einem Jahrzehnt im All hat die Europäische Weltraumorganisation mit Sitz im französischen Paris ihre Raumsonde Gaia in den Ruhestand geschickt. Der letzte Kontakt wurde am 27. März 2025 aus dem Raumflugkontrollzentrum in Darmstadt getrennt – allerdings nicht, indem einfach ein Schalter umgelegt wurde.
Rein elektrische Flugzeuge können nach Stand der Dinge nur eine kleine Nische bedienen. Doch was ist mit dem Rest?
Der Umgang mit Wasser wird mit dem voranschreitenden Klimawandel auch in Deutschland zum Thema. Unsere Infografik stellt den Verbrauch von Privatpersonen, aber auch der Wirtschaft dar.
Seit erstmals Menschen auf dem Mond gelandet sind, arbeiten Forscher:innen an einem Schutzschild gegen gefährlichen Mondstaub. Jetzt hat die Nasa ein fast 60 Jahre altes Konzept umgesetzt und erfolgreich getestet. Und so funktioniert es.
Woran es bei transparentem Holz noch hakt, was eine Kläranlage mit Schiffen zu tun hat und warum sich eine Doku über die Gaming-Industrie lohnt, erfahrt ihr in der neuen Podcast-Folge.
Martine Rothblatt träumt von dem Tag, an dem transplantierbare und 3D-gedruckte Organe leicht verfügbar sein werden und unzählige Leben retten – auch das ihrer Tochter.
Dass der Rover Perseverance auf dem Mars nach Spuren vergangenen Lebens sucht, ist bekannt. Weniger im Fokus steht ein anderer Aspekt der Mission: die Materialprüfung für künftige Raumanzüge. Dabei sind die ersten Ergebnisse dieser stillen Nebenmission erstaunlich – und alles andere als nebensächlich.