Weitere Interessante Beiträge von https://t3n.de/
Martine Rothblatt träumt von dem Tag, an dem transplantierbare und 3D-gedruckte Organe leicht verfügbar sein werden und unzählige Leben retten – auch das ihrer Tochter.
Dass der Rover Perseverance auf dem Mars nach Spuren vergangenen Lebens sucht, ist bekannt. Weniger im Fokus steht ein anderer Aspekt der Mission: die Materialprüfung für künftige Raumanzüge. Dabei sind die ersten Ergebnisse dieser stillen Nebenmission erstaunlich – und alles andere als nebensächlich.
Martin Wikelski hat den Begriff „Internet der Tiere“ geprägt. Seit Jahrzehnten versieht er Tiere mit Sendern und wertet ihre Bewegungen aus. Er hat wiederholt gezeigt, dass Tiere vor Erdbeben, Vulkanausbrüchen oder Seuchen warnen können.
Immer mehr Weltraumschrott sammelt sich im Orbit der Erde. Zu diesem Schluss kommt ein Report der Weltraumorganisation Esa. Sie warnt vor katastrophalen Folgen, wenn keine Maßnahmen gegen die Verschmutzung des Weltraums getroffen werden.
Prefer Coffee aus Singapur nutzt Fermentation, um Lebensmittelabfälle zu verwerten. Das Ergebnis: kaffeeähnliche Getränke, auf Wunsch sogar mit Koffein-Kick.
Der Mars-Rover Perseverance hat einen ungewöhnlichen Stein gefunden, der Nasa-Forscher:innen verblüfft hat. Grund: Der Stein besteht aus Hunderten millimetergroßen Kügelchen. Das wirft gleich mehrere Fragen auf.
Drei Menschen mit Hirnchip bei Neuralink, drei bei einem chinesischen Staatsprojekt. Doch während Elon Musk über Mario Kart spricht, plant Peking schon die Massenphase. Wird 2025 das Jahr, in dem China vorbeizieht?
Vier Menschen, darunter eine Deutsche, starteten Ende März im Rahmen einer SpaceX-Mission zu einem historischen Flug ins Weltall. Die Polarforscherin Rabea Rogge schreibt damit auch deutsche Raumfahrt-Geschichte.
Wenn Menschen Transplantate brauchen, wird es oft schwierig. Könnten neuartige Methoden zur Organgewinnung helfen – und wenn ja, wie ethisch sind sie?
In Zukunft wird der Bedarf von Mineralien wie Kobalt und Kupfer drastisch ansteigen. Ein Startup hat eine Methode entwickelt, mithilfe künstlicher Intelligenz diese kritischen Rohstoffe an Orten zu finden, die sonst unentdeckt geblieben wären. So funktioniert es.